Unsere Projekte im Überblick

Pfadfinderheim Camelot

Camelot ist unser Pfadi-Heim am Alten Steinbruch von Arnegg (Blaustein). Dort finden in der Regel unsere Heimabende statt. Wir arbeiten regelmäßig an Camelot, um es praktikabel und gemütlich zu gestalten.

 

Mondseehütte

Unsere kleine Berghütte im Salzkammergut in Österreich. Unten mehr!

 

Speleologie

Die vielen Höhlen der Schwäbischen Alb haben uns auf Fahrt schon immer fasziniert. Deshalb unternehmen wir gezielt speleologische Exkursionen, um diese geheimnisvolle Welt zu erkunden. Neben der Abenteuerlust steht auch die Verantwortung im Fokus: Die Höhlen sind einzigartige Ökosysteme, die es zu schützen gilt. Durch unsere Touren lernen wir, uns sicher in diesen besonderen Landschaften zu bewegen und gleichzeitig respektvoll mit der Natur umzugehen. Zeitweise hat unser Stamm sogar maßgeblich die Jugendgruppe der Höhlenrettung Baden-Württemberg gestellt und organisiert.

 

Computer intelligent nutzen

Unter dem Schlagwort „Computer intelligent nutzen“ läuft bei uns in unregelmäßigen Abständen ein Projekt rund um die sinnvolle Nutzung von Technik. Hier lernen interessierte Pfadfinderinnen und Pfadfinder alles von der Programmierung bis hin zu Hardwarebasteleien mit Arduino. Ziel ist es, moderne Technik bewusst und kreativ einzusetzen – sei es zur Lösung praktischer Probleme, zur Unterstützung von Projekten oder einfach zum Erforschen neuer Möglichkeiten.

 

Amateurfunk

Mit dem Amateurfunker DG8KBU haben wir eine fachkundige Anleitung, um die vielfältigen Möglichkeiten des Amateurfunkbetriebs kennenzulernen. Seit 2015 steht uns zudem das Ausbildungsrufzeichen DN1AH zur Verfügung. Unser Interessenschwerpunkt liegt auf den digitalen Betriebsarten, APRS, Mobilbetrieb und dem Notfunk.

 AZB Wissen

In unserer Loseblattsammlung AZB Wissen sammeln wir all das Wissen, das uns auf Fahrt, Lager und in unseren Projekten unterstützt. Ob Knotenkunde, Feuermachen, Orientierung mit Karte und Kompass oder praktische Tipps für das Leben in der Natur – hier findet sich alles, was ein Pfadfinder wissen muss. Die Sammlung ist stetig wachsend und wird regelmäßig mit neuen Erkenntnissen, Erfahrungen und Tipps erweitert. Jeder kann dazu beitragen, indem er eigenes Wissen teilt und neue Inhalte einbringt. So bleibt AZB Wissen eine lebendige und vielseitige Ressource für alle Blausteiner Pfadfinder.

 

Unser Abenteuerschiff "Likedeeler"

Unsere kleines Abenteuer Schiff für junge Piraten die Seefahrt erlernen wollen! Unten mehr!

 

Unser Schoner "Whydah of Bristol"

Auf unserer traditionellen Zweimast-Schonerjacht Whydah of Bristol lernen wir die Seemannschaft für die große Fahrt und erkunden gemeinsam mit der bündischen Jugend die Meere dieser Welt. Unten mehr!

 

Liederbuch - Gralshort

In unserer Liedersammlung Gralshort haben wir aus dem großen Liederschatz der bündischen Jugendbewegung die für uns besten Lieder zusammengetragen. Wir sehen die Sammlung als wertvolle Ergänzung zum Standardwerk "Wandervogelliederbuch". Die Sammlung wird stetig weiterentwickelt, um – wie unser Liedgut selbst – lebendig zu bleiben. Neue Lieder finden ihren Weg in die Sammlung, alte Klassiker werden gepflegt, und so wächst der Gralshort mit uns und unserer Gemeinschaft.

 

Meshtastic

Für die Kommunikation in der Gruppe, zum Beispiel auf Fahrten, und darüber hinaus weil Technik einfach Spaß macht, bieten wir technisch interessierten Pfadis das Thema Meshtastic an. Wir vermitteln die Grundlagen dieses dezentralen, lizenzfreien Mesh-Netzwerks zur Kommunikation – bis hin zur Einrichtung eines eigenen Meshtastic-Netzes in Blaustein. -> Zum Projekt

 

 

... und nun kurz Vorgestellt!

Mondseehütte

Oberhalb des Mondsees fern ab von jedem Trubel liegt unsere Mondseehütte. Sie bietet im Winter neben gemütlichen Runden am Kamin viele Möglichkeiten des Wintersports: Rodeln, Langlauf, Schneeschuhtouren und natürlich Winterwandern. Im Sommer ist sie hervorragender Stützpunkt zu Radtouren, Wildwasser fahren, Tauchen, Klettern, Klettersteiggehen, Canyoning, Schwimmen, Segeln und natürlich Wandern. Elektrischen Strom gibt es nicht auf der Hütte dafür aber Kerzen und Gitarre.

 

 

 

 

 

Likedeeler

Für alle Blausteiner Seebärinen und Seebären wartet echte Kameradschaft auf dem Wasser! Das Segelprojekt "Likedeeler" ist genau das Richtige für angebende Seascouts! Unser sieben Meter langes, offenes Segelschiff mit traditionellem Gaffelrigg und sechs Riemen statt eines Motors ist ein echtes Abenteuerschiff. Ob an Küsten oder auf Binnengewässern – wir sind europaweit unterwegs, um das Segeln in seiner ursprünglichsten Form zu erleben. Hier zählen Teamgeist, Naturverbundenheit und echtes Seemannshandwerk. Gemeinsam setzen wir die Segel, rudern durch stille Buchten, trotzen Wind und Wellen und wachsen als Crew zusammen.

 

 

 

Whydah of Bristol

Auf unserer seegängigen, traditionellen Zweimast-Schonerjacht lernen wir alles, was es für die große Fahrt braucht – vom Navigieren über den Segeltrimm bis hin zur Kameradschaft an Bord.

Mit der Whydah of Bristol erkunden wir die Meere dieser Erde. Unsere Abenteuer kennen keine Grenzen, denn hier werden Träume zu Wirklichkeit. Gemeinsam mit anderen Gruppen der bündischen Jugend betreiben wir dieses außergewöhnliche Schiff und erleben die Faszination echter Seefahrt.